Bach bis Batik | 20. April | 18:00
Zu diesem Konzert ist eine Bildergalerie verfügbar:
Bach bis Batik | Bild und Ton
Seit seinen frühen Auftritten spricht der Wiener Pianist Roland Batik durch die ungewöhnliche musikalische Bandbreite (Klassik, Eigenkompositionen und Jazzstandards) in seinen Solokonzerten ein breites Publikum an. In der Kulturfabrik Hainburg wird er – von „Bach bis Batik“ – neben „Klassischem“ auch eine Auswahl seiner jazzinspirierten Eigenkompositionen zu Gehör bringen. Batik verschmilzt Elemente der Klassischen Musik mit Jazz zu seinem unverwechselbaren Personalstil, der ihn bereits in jungen Jahren bekannt machte. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in seinen zahlreichen Platteneinspielungen, die von Bach über Mozart bis zu Alban Berg und Eigenkompositionen reichen. Roland Batiks Gesamteinspielungen der Klaviersonaten von Mozart und Haydn, die bei ihrem Erscheinen für enthusiastische Rezensionen sorgten, haben inzwischen einen festen Platz in der Musikwelt.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate in Es-Dur Hob:16/49 „Genzinger“
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate c-Moll op. 13 „Pathétique“
Franz Schubert (1797-1828)
Impromptu As-Dur op. 90 Nr. 4
Roland Batik (*1951)
Introduction
Franz Liszt (1811-1886)
Ungarische Rhapsodie a-Moll Nr. 13
Roland Batik (*1951)
Pannonische Romanzen
Walzer für Patrizia
Bagatelle
New Impressions