Nächstes Konzert:
AUSGERECHNET WEIHNACHTEN | 02.12.23 | 18:00

Angebote inklusive Nächtigung:
Unsere aktuellen Angebote

AUSGERECHNET WEIHNACHTEN

02. Dezember 2023 | 18:00 Uhr | Kulturfabrik Hainburg

Fritz Karl

Fritz Karl, Bild: FlorianSimon

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT

Ausführende

Fritz Karl, Rezitation
Streichquartett Sonare
Peter Gillmayr, 1. Violine
Kathrin Lenzenweger, 2. Violine
Christoph Lenz, Viola
Judith Bik, Violoncello

Zum Programm

Werke von Purcell, Bach, Händel, Gershwin u.a

Mit Witz und Charme widmet sich der mehrfache Romy-Preisträger und Publikumsliebling Fritz Karl jener ironischen Literatur, die der „stillsten Zeit“ eine heitere Absage erteilt. Ein Aufräumen und Kokettieren mit allen Klischees, ein Augenzwinkern aus der Feder von Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Gert Heidenreich und anderen. Ein vergnüglicher Abend mit einem der besten Theater- und Filmschauspieler des deutschen Sprachraums, musikalisch begleitet vom Streichquartett Sonare Linz mit Musik von Barock bis Jazz.

KARNEVAL DER TIERE | Bilder

Mit Standing Ovation und großer Begeisterung reagierte das Publikum auf den KARNEVAL DER TIERE, dargeboten von hervorragenden, jungen Musiker:innen, geleitet von Weltklassegeiger Benjamin Schmid. Die beliebte Schauspielerin Chris Pichler schlüpfte mit sprachlicher Virtuosität in die verschieden Tierbilder. Die musikalischen Bilder wurden zudem von der Künstlerin Anna Vidyaykina in einer „Live-Choreographie“ in Sand gemalt und auf eine Leinwand projiziert. Zum Auftakt spielten die mehrfach preisgekrönten Schwestern Ania und Sophie Druml Johannes Brahms‘ „Variationen über ein Thema von Joseph Haydn“. Es folgten Haydns „Lerchenquartett“ und Schuberts „Forellenquintett“.

KARNEVAL DER TIERE

21. Oktober 2023 | 18:00 Uhr | Kulturfabrik Hainburg

Ania & Sophie Druml

Ania & Sophie Druml, Bild: Selwin Hoffmann

VERANSTALTUNG BEREITS AUSVERKAUFT

Ausführende

Ania & Sophie Druml, Klavier, Violine und Violoncello
Benjamin Schmid, Violine
Jevgēnijs Čepoveckis, Violine
Benedict Mitterbauer, Viola
Jeremias Fliedl, Violoncello
Dominik Wagner, Kontrabass
Laura Moosbrugger, Flöte
Ulrich Manafi, Klarinette
Gabriel Vogelauer, Schlagwerk
Chris Pichler, Erzählerin
Anna Vidyaykina, Sandmalerei

Zum Programm

Johannes Brahms

Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b

Joseph Haydn

Streichquartett in D-Dur, op.64/5 Lerchenquartett

Franz Schubert

Klavierquintett in A-Dur, D667, Forellenquintett 4. und 5. Satz

Camille Saint-Saëns

Der Karneval der Tiere, Suite für Kammerensemble und 2 Klaviere

Die Welt der Tiere steht an diesem Konzertabend im Mittelpunkt. Lautmalerisch widmeten sich Haydn mit dem „Lerchenquartett“, Schubert mit dem „Forellenquintett“ und Saint-Saëns den Klängen der Natur sowie unseren tierischen Zeitgenossen. Sei es in der Luft, im Wasser oder in Saint-Saëns‘ zoologischer Fantasie, dem beliebtem „Karneval der Tiere“. Dieser inspiriert zum besonders genauen Hinhören auf die einzelnen hochkarätigen jungen Musikerinnen und Musiker, da jedes Instrument ein bestimmtes Tier verkörpert. Chris Pichler schlüpft in die fantasievollen Tierbilder mit sprachlicher Virtuosität und ansteckender Spielfreude, live untermalt von der Sandmalerin Anna Vidyaykina.

THE GOLDEN TRUMPET | Bilder

Für brillante Klänge sorgten Selina Ott bei Haydns Trompetenkonzert und Sigrid Kostner an der Flöte bei Werken von Vivaldi und Mozart. Stefan Planks Komposition „Der Kleine Prinz“ gelangte durch die Vienna Radio Sinfonietta zur österreichischen Erstaufführung. Wir danken allen Mitwirkenden für den unvergesslichen Abend!